 |
Unser Cheftrainer Andreas Martus verfügt über 50 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Kampfsportarten sowie Selbstverteidigungssystemen und hat auch als Ausbilder mehr als 30 Jahre Erfahrung.
Bereits 1965 begann er mit Kyokushinkai-Karate. Später trainierte er Shotokan-Karate, Taekwondo, Ju-Jutsu, Judo, Yoseikan-Karate, Allstyle-Karate, Esdo, Krav Maga und zahlreiche andere Kampfsportarten meist bis zum Meistergrad. Bei uns bringt er alle seine Erfahrung ein, in ein System das seine Schüler nicht in starre Formen zwängt, sondern im Bereich der Selbstverteidigung die größtmögliche Freiheit lässt und es jedem Teilnehmer ermöglicht, die für ihn individuell besten Techniken (je nach Alter, Geschlecht, Gewicht, Körperbau und Kraft) zu erlernen und anzuwenden. Auch er ist bestrebt sich ständig weiter zu entwickeln und ist ausgebildeter "Nicht-mit-mir"-Instruktor des DJJV. Seine heutigen Schwerpunkte liegen im Krav Maga und im S.D.S.-Concept.
Er legt großen Wert auf eine direkte, effiziente und kompromisslose Selbstverteidigung. Für die Mädchen und Frauen ist seine Devise in der Selbstverteidigung "denke nie an die Folgen für den Täter, denke an die Folgen für Dich, wenn Du Dich nicht wehrst!"
Klara Krauß ist seit 2010 beim Budoverein Ubstadt-Weiher e.V. aktiv und hat 2018 ihre Trainerprüfung abgelegt. Sie wird in Kürze die Ausbildung zur "Nicht-mit-mir"-Instruktorin des DJJV absolvieren.
Frederik Fietz, unser Cheftrainer für Kinder und Jugend Frederik Fietz ist seit 2010 in der Sportgruppe am KIT bei der Gruppe Esdo Hardt aktiv. 2017 legte er seine Trainerprüfung ab und ist seither als Trainer und Leiter im dortigen Verein sowie bei Kursen in der Region tätig. Anfang 2019 bestand er die Prüfung zum 1. Meistergrad im Esdo.
Uwe Oster (1. Vorstand/Präsident) kam 2016 aus dem Taekwondo zum Budoverein Ubstadt-Weiher e.V. und hatte schon über 10 Jahre Erfahrung in der koreanischen Kampfsportart. Er hat bei uns im Krav Maga gefunden was er viele Jahre gesucht hat, nämlich ein effektives SV-System. Inzwischen hat er die Prüfung zum 1. Meistergrad im Esdo und im LPS sowie die Trainerprüfung abgelegt.
Klaus Speck (2. Vorstand/Vizepräsident) ist seit 2008 im Esdo aktiv und seit 2010 in der Sportgruppe des KIT als Trainer und Leiter engagiert. Bereits 2014 legte er die Prüfung zum 1. Meistergrad ab und bildet sich seitdem immer wieder auf Kursen zur der Selbstverteidigung fort.
Christian Martus ist seit 2006 beim Budoverein Ubstadt-Weiher e.V. aktiv und hat sowohl die Trainerprüfung als auch die Prüfung zum 1. Meistergrad im Esdo und im LPS abgelegt.
|
 |